Was ist wichtig beim Nähen von Buchtaschen?
- Rosalie
- 29. Mai
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 26. Juni
Tipps & Tricks für DIY-Fans (und auch für alle, die lieber kaufen)

Buchtaschen – oder Buchhüllen – sind nicht nur praktische Begleiter für unterwegs, sie schützen dein Lieblingsbuch vor Eselsohren, Flecken und Kratzern. Gleichzeitig sind sie ein tolles Accessoire und können ganz individuell gestaltet werden. Ob du gerne selbst nähst oder lieber ein fertiges Unikat kaufst – hier erfährst du, worauf es beim Nähen einer Buchtasche ankommt.
1. Die richtige Stoffwahl
Der Stoff ist das Herzstück deiner Buchtasche. Besonders beliebt ist Musselin, da er weich, leicht strukturiert und angenehm in der Haptik ist. Wer seine Buchhülle stabiler möchte, kombiniert den Oberstoff mit Volumenvlies – das sorgt für eine schöne Polsterung und schützt das Buch noch besser.
Wichtig:
Baumwollstoffe oder Leinen eignen sich ebenfalls gut.
Achte auf die Waschbarkeit des Stoffes.
Bei stark gemusterten Stoffen den Zuschnitt sorgfältig planen.
2. Die passende Größe
Bücher gibt es in allen möglichen Formaten. Damit deine Buchtasche wirklich passt, solltest du dein Buch ausmessen (Breite, Höhe und Dicke) und die Nahtzugabe nicht vergessen.
Tipp: Nähe deine Hülle etwas größer, wenn du flexibel bleiben willst – z. B. für mehrere Taschenbücher oder ein Hardcover.
3. Details
Ein schöner Innenstoff oder Klappe macht die Buchtasche noch besonderer.
Viele DIY-Fans setzen auf:
ein Gummiband, Druckknopf oder Knopf zum Verschließen,
oder ein Etikett für den Handmade-Look.
4. Nähen mit Volumenvlies
Volumenvlies gibt der Hülle Stabilität und eine angenehme Haptik. Achte darauf, dass du das Vlies korrekt aufbügelst oder einnähst. Je nach Dicke des Vlieses kann das Nähen etwas anspruchsvoller werden – aber es lohnt sich für das Ergebnis!
Ich arbeite am liebsten mit Vlieseline Bügelvlies H630.
Du möchtest lieber eine fertige Buchtasche kaufen?
Nicht jeder hat Zeit oder Lust zu nähen – und das ist völlig okay! In meinem Online-Shop findest du liebevoll handgemachte Buchhüllen aus Musselin mit Volumenvlies – in verschiedenen Farben, Mustern und Größen.
Ob elegant oder verspielt – jedes Stück ist ein Unikat. Perfekt als Geschenk oder für dich selbst!
Schau gerne vorbei und finde deine neue Lieblings-Buchhülle.
Fazit: Eine selbst genähte Buchtasche ist ein wunderschönes DIY-Projekt – aber es lohnt sich auch, bei handgemachten Produkten im Online-Shop vorbeizuschauen. Egal, ob du selbst nähst oder lieber kaufen möchtest: Dein Buch verdient einen stilvollen Schutz!
Kommentare